INDUSTRIAL PIERCING Erfahrung | Kosten, Schmerzen, Pflege & Schmuck | Infos zu diesem Ohrpiercing

Industrial Piercing: Ein Leitfaden für Einsteiger und Liebhaber

Piercings sind nicht nur Ausdruck von Individualität, sondern auch ein Statement für die persönliche Stilrichtung. Unter den zahlreichen Arten von Piercings erlangt das Industrial Piercing zunehmend an Beliebtheit. In der neuesten Episode von Nathalies Kanal bei Flash Tunnel Shop teilt sie ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps rund um dieses auffällige und oft komplexe Piercing.

Die Grundlagen: Was ist ein Industrial Piercing?

Ein Industrial Piercing, auch als "Scaffold Piercing" bekannt, verbindet zwei Löcher in der Ohrknorpelregion durch einen langen Stab. Die Verbindung dieser zwei Piercings ist sowohl optisch ansprechend als auch herausfordernd in der Heilung. Nathalie, die selbst zwei Industrial Piercings trägt, betont, wie wichtig es ist, sich im Vorfeld gut über diese Art von Piercing zu informieren.

Die Kosten und der Besuch beim Piercer

Ein häufiges Anliegen bei der Entscheidung für ein Piercing sind die Kosten. Nathalie erklärt, dass die Preise für ein Industrial Piercing in der Regel zwischen 80 und 90 Euro liegen. Diese Preisspanne ist gerechtfertigt, da zwei Löcher gestochen werden müssen, was mehr Zeit und Fachkenntnis erfordert als beispielsweise ein einfaches Helix-Piercing. Der Preis variiert zudem je nach Piercer und Region.

Punching vs. Stechen

Ein entscheidendes Thema bei der Wahl des Industrial Piercings ist die Methode: punchen oder stechen? Beide Varianten sind legitim, dabei warnt Nathalie jedoch, auf das Schießen von Piercings zu verzichten. Bei der Punching-Methode werden kleine Knorpelstücke ausgestanzt, was einen schnelleren Heilungsprozess verspricht, jedoch bedeutet, dass die Lochöffnung nicht wieder zuwachsen kann. Das Stechen hingegen ermöglicht ein schnelles Zuwachsen, falls man sich entscheidet, das Piercing wieder zu entfernen.

Schmerzerfahrungen und Risiken

Die Frage des Schmerzes ist für viele ein entscheidender Faktor bei der Entscheidungsfindung. Nathalie beschreibt ihre eigenen Erfahrungen und gibt zu, dass das Stechen des Industrial Piercings schmerzhaft sein kann, insbesondere wenn man nicht an viele Piercings gewöhnt ist. Bei der Durchführung sollten sowohl die individuellen Schmerzempfindungen als auch die Erfahrung des Piercers berücksichtigt werden. Ein guter Piercer kann helfen, die Risiken zu minimieren und eine angenehme Erfahrung zu schaffen.

Heilungsprozess und Pflege

Nach dem Stechen ist der Heilungsprozess das nächste große Thema. Laut Nathalie kann es zwischen 8 und 12 Monate dauern, bis das Piercing vollständig verheilt ist. Um den Heilungsprozess zu unterstützen, empfiehlt sie, das Piercing regelmäßig zu desinfizieren und Verunreinigungen zu vermeiden. Dazu gehört auch, darauf zu achten, dass Shampoo, Make-up oder andere Chemikalien nicht in Kontakt mit dem Piercing kommen.

Tipps zur Pflege

  1. Hände waschen: Vor dem Berühren des Piercings immer gründlich die Hände waschen.
  2. Desinfektionsspray verwenden: Täglich zwei bis dreimal ein spezielles Piercing-Spray auftragen.
  3. Ruhe lassen: Das Piercing nicht unnötig manipulieren oder reizen.
  4. Schmuckwahl: Die Verwendung von hochwertigem Edelstahl oder Titan kann ebenfalls zur Gesundheit des Piercings beitragen.

Was tun bei Problemen?

Nathalie empfiehlt, bei Problemen sofort den Piercer zu konsultieren, anstatt verschiedene Hausmittel auszuprobieren. Sie schlägt vor, bei einer Entzündung eine Salbe zur Linderung zu verwenden und gegebenenfalls zu einem professionellen Piercer zu gehen, um sicherzustellen, dass keine langfristigen Schäden entstehen.

Die Frage des Dehnens

Ein weiteres häufiges Thema in der Piercing-Community ist das Dehnen. Nathalie meint, dass das Dehnen eines Industrial Piercings theoretisch möglich ist, es aber sehr schwierig und potenziell schmerzhaft sein kann, da der Knorpel in der Regel nicht flexibel ist. Sie rät dazu, beim Dehnen äußerst vorsichtig vorzugehen und sich im Vorfeld zu informieren.

Fazit: Ein wunderschönes Piercing mit Herausforderungen

Abschließend weist Nathalie auf die Schönheit des Industrial Piercings hin und ermutigt Interessierte, diesen Schritt zu wagen – jedoch nur bei einem erfahrenen Piercer. Mit ausreichend Recherche und einer klaren Strategie kann das Industrial Piercing nicht nur eine stilvolle Ergänzung zur Körperkunst sein, sondern auch eine positive Erfahrung in der persönlichen Piercing-Reise darstellen.

Inspirationsliste

Am Ende möchten wir eine kleine Liste von Aspekten teilen, die mich zu diesem Artikel inspiriert haben:

  1. Nathalies persönliche Erfahrungen: Ihre ehrlichen Erzählungen und Tipps sind wertvolle Informationen für Neulinge.
  2. Die Vielfalt der Piercing-Methoden: Ein Blick auf die Vor- und Nachteile von Punchen und Stechen.
  3. Die Bedeutung der Pflege: Wie eine gute Nachsorge den Heilungsprozess positiv beeinflussen kann.
  4. Schmerzempfindungen: Die subjektive Natur des Schmerzes macht jeden Piercing-Prozess einzigartig.
  5. Die Ästhetik des Industrial Piercings: Die visuelle Anziehungskraft und den individuellen Ausdruck, den es bieten kann.
  6. Die Ermutigung zur Verantwortung: Wichtigkeit, gut informierte Entscheidungen treffen und immer einen professionellen Piercer aufzusuchen.

Piercings sind mehr als Schmuck – sie sind Teil der Identität. Das Industrial Piercing steht für Individualität, Stil und Ausdruck. Informiert euch gut, wählt bedacht und genießt die Reise in die Welt der Piercings!

Tom Scharlock
Tom Scharlock
https://piercingpflege.net
Ich verfüge über langjährige Erfahrung und umfangreiches Fachwissen im Bereich Piercing. Mit meiner Leidenschaft für Piercings und deren Pflege habe ich alle Inhalte, für diese Website/App verfasst, gesammelt & aufbereitet. Durch intensive Recherche und praktische Erfahrungen habe ich mir einen fundierten Einblick in die Welt der Piercing Pflege erarbeitet. Meine Expertise ermöglicht es mir, Informationen, wertvolle Tipps und praktische Ratschläge für Piercing-Freunde bereitzustellen. Mein Fachwissen, bezüglich Web- & App-Entwicklung hat es ermöglicht, dass Ihnen hier vorliegende Erlebnis erschaffen.