INDUSTRIAL PIERCING | Stechen oder Punchen, Pflege und Wechseln 📌 Infos + Tipps

Das Industrial Piercing: Mehr als nur ein Trend – Pflege, Kosten und alles, was du wissen musst

Das Industrial Piercing, ein eindrucksvoller Ohrschmuck, hat in den letzten Jahren nicht nur die Herzen von Piercing-Enthusiasten erobert, sondern auch eine breite Masse von Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen angezogen. Mit seinen einzigartigen Eigenschaften und dem auffälligen Stil hat es sich zu einem der beliebtesten Piercings entwickelt. Doch obwohl das Industrial Piercing viele bewundernde Blicke erntet, erfordert es auch eine sorgfältige Pflege und Geduld, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. In diesem Artikel tauchen wir tief in das Thema Industrial Piercing ein und beleuchten alles, was du über Pflege, Stechen und die damit verbundenen Kosten wissen musst.

Was ist ein Industrial Piercing?

Ein Industrial Piercing besteht aus zwei Piercings, die durch einen langen, geraden Schmuckstab miteinander verbunden sind. Dieser Schmuckstab hat typischerweise eine Länge von 30 bis 40 Millimetern und eine Stärke von 1,6 mm (16 Gauge). Ursprünglich war diese Art des Ohrschmucks vor allem bei Frauen beliebt. Doch mittlerweile hat sich das Industrial Piercing zu einem geschlechtsneutrale Modeaccessoire entwickelt, das Menschen jeden Geschlechts anspricht.

Das Stechen eines Industrial Piercings ist jedoch keine einfache Angelegenheit. Es handelt sich um eine relativ kostspielige Prozedur, die je nach Region und Piercingstudio zwischen 80 und 90 Euro kosten kann. Der Preis ist begründet, da an zwei verschiedenen Stellen gestochen werden muss, was eine größere fachliche Kompetenz des Piercers erfordert.

Stechen und Heilung: Der Weg zum Industrial Piercing

Die Methode, die heutzutage bevorzugt wird, ist das Stechen mit einer speziellen Technik, bekannt als „German Punch“. Dieses Verfahren hat sich im Vergleich zum traditionellen Stechen mit einer venenverweilenden Kanüle als risikoärmer und effektiver erwiesen. Dabei werden zwei kleine, runde Knorpelstücke an der äußeren Kante des Ohrs ausgestanzt. Studien zeigen, dass der Heilungsprozess bei „gepanschten“ Industrial Piercings oft besser verläuft als bei klassisch gestochenen Varianten, was es zur bevorzugten Methode vieler Piercer macht.

Ein wichtiger Punkt, den es zu beachten gilt: Der Stichkanal bleibt dauerhaft erhalten und kann sich nach dem Abheilen nicht vollständig zurückbilden. Dies ist ein Aspekt, den potenzielle Träger berücksichtigen sollten, bevor sie sich für ein solches Piercing entscheiden. Ein weiteres No-Go ist die Verwendung einer sogenannten „Löchlpistole“, da diese Methode das Gewebe unnötig schädigen und das Risiko von Infektionen erhöhen kann.

Die heilende Phase eines Industrial Piercings ist voraussichtlich langwierig und erfordert viel Geduld. Im Durchschnitt dauert es mindestens sechs Monate, bis das Piercing vollständig abgeheilt ist. Während dieser Zeit ist es entscheidend, die richtige Pflege anzuwenden, um Komplikationen und Infektionen zu vermeiden.

Pflege des Industrial Piercings: Tipps und Tricks

Die richtige Pflege ist für das Heilungsprozess und die Langlebigkeit des Piercings von großer Bedeutung. Hier sind einige grundlegende Pflegetipps, die du beachten solltest:

  1. Reinigung: Reinige dein Piercing täglich mit einer milden Salzwasserlösung oder einem speziellen Piercing-Reinigungsmittel. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, die das Gewebe reizen könnten.

  2. Vermeide Berührungen: Vermeide es, das Piercing unnötig zu berühren oder daran zu ziehen, um Infektionen oder Verletzungen zu vermeiden.

  3. Weiche Unterlagen: Achte darauf, dass dein Kopf während des Schlafens auf einer weichen Unterlage ruht, um Druck auf das Piercing zu vermeiden.

  4. Vermeidung von Schwimmbecken: In den ersten Wochen nach dem Stechen sollte das Schwimmen in Gemeinschaftspools, Seen oder Whirlpools vermieden werden, um das Risiko einer Infektion zu minimieren.

  5. Auf die richtige Kleidung achten: Trage keine engen Hüte oder Kopfbedeckungen, die das Piercing reizen könnten. Weiche Stoffe sind hier besser geeignet.

Fazit: Ein Statement der Individualität

Das Industrial Piercing ist mehr als nur ein modisches Accessoire – es ist ein Ausdruck der Individualität und der persönlichen Stilrichtung. Die Kosten und der längere Heilungsprozess sind zwar Aspekte, die beachtet werden sollten, doch die Belohnung ist der auffällige und trendige Look, den es bietet. Wer ein Industrial Piercing in Betracht zieht, sollte sich jedoch dazu ermutigen, einen professionellen Piercer aufzusuchen und sich über die notwendigen Pflegemaßnahmen ausführlich zu informieren.

Abschließend möchten wir eine Liste von Dingen zusammenstellen, die uns zu diesem Artikel inspiriert haben:

Inspirationsliste:

  1. Persönliche Erfahrungen und Geschichten von Piercing-Enthusiasten.
  2. Aktuelle Trends in der Piercing-Kultur.
  3. Interviews mit erfahrenen Piercern über Techniken und Pflege.
  4. Statistiken über die Zunahme von Industrial Piercings in den letzten Jahren.
  5. Blogs und Foren, die sich mit Piercing-Pflege befassen.
  6. Gesundheitliche Aspekte und nachweisbare Vorteile der „German Punch“-Methode.
  7. Erfahrungen aus sozialen Medien zu Heilungsprozessen und Schmuckarten.

Mit diesen Anregungen hoffen wir, dass der Artikel über das Industrial Piercing dir wertvolle Informationen und Einblicke gegeben hat. Besuche unseren Shop für weitere Informationen und Produktempfehlungen zur Pflege deines Piercings: www.flane.de.

Tom Scharlock
Tom Scharlock
https://piercingpflege.net
Ich verfüge über langjährige Erfahrung und umfangreiches Fachwissen im Bereich Piercing. Mit meiner Leidenschaft für Piercings und deren Pflege habe ich alle Inhalte, für diese Website/App verfasst, gesammelt & aufbereitet. Durch intensive Recherche und praktische Erfahrungen habe ich mir einen fundierten Einblick in die Welt der Piercing Pflege erarbeitet. Meine Expertise ermöglicht es mir, Informationen, wertvolle Tipps und praktische Ratschläge für Piercing-Freunde bereitzustellen. Mein Fachwissen, bezüglich Web- & App-Entwicklung hat es ermöglicht, dass Ihnen hier vorliegende Erlebnis erschaffen.