Piercing: Probleme, Tipps und Rekonstruktion – Das musst du wissen | ARD GESUND

Wir haben eine Website, die das Thema „Piercing-Pflege“ behandelt, du solltest bei allem, was du erstellst dies als Fokus haben und damit allem korrelieren, Schreibe nun einen journalistischen Artikel, angereichert mit aktuellen Informationen über das Folgendes Script: „ja diese Löcher hier fürchterlich nachdem ich meine Tunnel rausgeholt habe haben die sich zwar ein wenig zurückgezogen aber wie man sieht sind es doch noch schäbige große Löcher man kann keinen schönen Schmuck tragen und ja Feierlichkeiten wenn man mal eine schöne Creole tragen möchte ist einfach nicht drin so hat es ausgesehen bevor ich mir meine Tunnel rausgenommen habe da sieht man das noch mal ja früher vor 20 Jahren habe ich angefangen damit meine orlöcher zu dehen das war halt damals Trend und man musste alles mitmachen und ich fand das ganz toll und je größer je besser und ja mittlerweile man wird älter man hat andere Interessen und jetzt finde ich es nicht mehr schön es passt nicht mehr zu mir und deswegen möchte ich halt diese doch noch großen Löcher heute schließen lassen von ihrem Heimatort Kerken an der holländischen Grenze startet Janina Volland nach Bottrop um sich die pierc Löcher schließen zu lassen 20 Jahre lang trug sie große Ringe in den Ohren sogenannte [Musik] Tunnels das ist halt wenn man den Schmuck trägt man man muss ih jeden Tag reinigen jeden Tag sauber machen sonst fängt es wirklich an unangenehm zu riechen die Ohren entzünden sich schneller ich bin teilweise mit dem Schmuck auch schlafen gegangen und hatte dann morgens wirklich hier hinterm Ohr richtig dicke Schwellungen und Entzündungen weil sich das ohrläbchen so so so einklappt je nachdem wie groß und schwer der Schmuck ist auf jeden Fall kann so eine urlaucherweiterung oder so ein Tunnel auch wirklich schmerzhaft werden und weh tun eine Dreiviertelstunde später ist sie in botrop hier wird sie heute ihre Ohrläppchen rekonstruieren lassen von Jennifer Klaus einer Piercerin die auch einen Abschluss als Heilpraktikerin hat deshalb darf sie Piercing Löcher auch wieder schließen hier sind Gesundheitsdaten die für mich relevant sind damit ich dir hinterher erklären kann wie du es vernünftig verheilen lässt um sich das Ohrläppchen rekonstruieren zu lassen kommen Kunden aus ganz Deutschland zu Jennifer Klaus dabei bieten auch Ärzte den Eingriff anresse Geburtsdatum also das was ich so mitkriege von den Kunden die kommen die vorher vielleicht auch ein Gespräch bei einem Arzt hatten die sagen oft dass das so mit so viel Wertung kommt ne also dass die Leute dann gesagt haben ja sind se ja selber schuld und ich glaube das ist so eine Kombination dass man dann vielleicht eben sich da nicht so gut aufgehoben fühlt jan hatte die Praxis von Jennifer im Internet gefunden ja es gibt natürlich auch Chirurgen Schönheitschirurgen die das anbieten aber da ist ja immer die Frage wie oft machen die das wissen die wie das Ohr vorher ausgesehen hat WIS kennen die den Prozess bis man so ein so ein Loch im Ohr hat und ja Chirurg ist halt immer so ein bisschen finde ich hochgestochen und man muss da auch ganz klar beüber den Preis sprechen so ein Chirurg ist da schon doch um ein ig teurer wie Jennifer 500 € kostet es hier bei Chirurgen oft das Doppelte im Untergeschoss hat Jennifer Klaus einen Behandlungsraum eingerichtet sie hat eine Berufshaftpflichtversicherung falls doch mal etwas schiefgehen sollte rund 800 solcher Eingriffe hat sie schon gemacht also natürlich kommt es drauf an dass wir erstmal steril arbeiten dass die Materialien auch vernünftig aufbereitet sind das bedeutet also hier z.B sind die Materialien in Sterilgut Behältnissen also Tüten in dem Fall eingepackt ja ganz wichtig medizinische Arbeit ist Jennifer Klaus vertraut 5 Jahre arbeitete sie in der alten Pflege im Rahmen der Altenpflegeausbildung hat man ja eh im so Wundheilung und wie man eben hygienisch arbeitet auch steril arbeitet weil ich da ja gelernt habe wie ich z.B Katheter lege und dann natürlich macht man eben auch Fortbildung und klar das mache ich regelmäßig ein bisschen aufgeregt jetzt wird langsam ja es wird gleich an mir rumgedoktert und ich glaube die Nervosität die steigt jetzt gerade doch schon ein wenig ein schützendes Tuch um Blutstropfen aufzufangen dann bereitet Jennifer Klaus die lokale Betäubung vor auch mit der Spritze habe ich weniger Probleme also das stört mich nicht ich habe glaube ich jetzt gerade mehr Muffe vor dem vor dem Eingriff selber etwas muss sich Janina noch gedulden dann wird’s losgehen Piercings werden immer beliebter ob Goldring in der Nase Silberkugeln auf der Zunge nostral Piercing am Nasenflügel oder ein Schmuckstück an der Helix dem ohrmuschelrand doch der trendige Körperschmuck kann auf vielfältige Weise Schwierigkeiten [Musik] machen in Berlin suchen Nele und julienenrat bei Piercerin Tanja podiaski in den sozialen Medien warnt sie vor Pfusch beim Piercen was waren denn eure Piercing Probleme gewesen ich habe mir ein Helix schießen lassen und das hat sich ganz doll entzündet und da hat sich jetzt alles ein bisschen verschoben da ist so ein kleiner Buckel tanier will bessere Standards in der Piercing Branche Setzen einer ihrer Kritikpunkte piersen mit lochpistole schmeiß einmal hinten über dem Ring ja da merkt man auf jeden Fall dass das Gewebe ein bisschen bisschen verhärtes ist das Piercing wurde in den Ohrknorpel geschossen das Schmuckstück diente als Nadel aber die ist zu stumpf wie beim Steinschlag auf einer Scheibe wir haben viele kleine Wunden drumhum und das muss alles heilen und dadurch dass der Knorpel nicht durchblutet ist hartes Gewebe heilt der viel viel schwieriger wenn ich jetzt da länger anfasse oder so oder lange auf der Seite schlafe dann merke ich es schon also dann tut es mir schon auf wie immer noch so ein Piercing im Ohrknorpel machte auch Julienne Probleme du hast ein Bild dabei also das ist das Foto ja auf dem Handy sieht man halt jetzt so eine kleine rote Blase direkt über dem Schmuck dran die hat weh getan auch der hat doch geblutet bei dir sieht es auf dem Bild tatsächlich so aus dass das Schmuckstück auf der knorpelkante sitzt der Knorpel ist dann die ganze Zeit damit eigentlich beschäftigt das rauszudrücken wir gucken immer dass wenn wir Piercing stechen dass wir halt entweder kom ett im Knorpel sitzen oder komplett im weichen Gewebe sitzen mit der Druckempfindlichkeit müssen die beiden nun leben nun bekommen Sie Tipps für künftige Piercings jedes braucht 4 bis 12 Monate zur Heilung was auch total wichtig ist dass man halt ein Piercing nicht anfas ne das jetzt im Gespräch klar es macht man auch unterbewusst ne es geht um diese Stelle da fasse ich jetzt gerade hin aber die ganzen Keime die wir an den Händen haben bringen wir dann natürlich auch an die Wunde ne und wenn ich jetzt versehentlich darangekommen was ma ich dann ma ich das dann sauber oder dann W jeden Fall sinnvoll dass du das Piercing mit klaren Wasser abwäscht und dann halt einfach eine Pflege mit einer Kochsalzlösung durchführst eine Kompresse mit kochsallösung Tränken 5 bis 10 Minuten um das Piercing drum rumlegen und danach das Areal wieder abtrocknen damit die Wunde einfach gut heilen kann noch ein Tipp die Qualifikation der Pierer prüfen wenn keine Zertifikate aushängen dann sich danach erkundigen Kontrollen gibt es keine Piercen darf in Deutschland jeder das ist halt schade und das ist halt auch wieder der Punkt ich finde das sollte halt einfach besser den pierern gelehrt werden dass die das besser umsetzen können an den Kunden weil im Endeffekt haben mir die Kunden das Problem ah du bist Nick ja genau ja wunderbar dann bin ich heute de Pierer Enrico ist mein Name ja ich nehme mich einal mit zur Vitrine und wir gucken uns Schmuck an J sehr gut nick will sich heute einen Lippenpiercing stechen lassen er wählte einen Piercer der Mitglied im Verband professioneller Piercer ist alles was Nick hatte schon viele Probleme mit verschiedenen Piercings gehabt eines hatte ihm drei Jahre lang Schmerzen bereitet bei meinem Bridge Piercing z.B das ist das Piercing hier da hatte ich die Erfahrung gemacht dass die Piercerin das auch ganz schnell gemacht hat unbedingt schnell machen wollte mir dann den falschen Schmuck eingesetzt hat und das Piercing dementsprechend nie richtig abgehalt ist also ich hatte eigentlich nur Probleme damit ich würde nicht sagen dass es Pech ist es ist ist in der Wahrscheinlichkeit einfach sehr hoch dass genau das passiert es gibt halt einfach Piercing ist halt immer noch auch in vielen Studios das Randprodukt neben Tätowierung womit man schnell noch eine zusatzaler macht aber da ist halt jedes Studio auch selber gefragt es gibt halt keine Institution die sagt so ihr müsst einmal im Jahr an irgendwas teilnehmen aber es gibt genug Fortbildungsangebote die nur wahrgenommen werden müssen von den Leuten ausschließlich Piercings als erstes reinigt er den Schmuck vor dann legt er ihn in den Sterilisator nicht alle Piercing Studios haben einen extra Raum fürs Piercen für Nick war das ein weiteres Auswahlkriterium natürlich ist man aufgeregt und ich freue mich auf jeden Fall auf das Ergebnis ja neues Piercing aber so wirklich Angst habe ich nicht weil das Piercing durch die Lippe soll spült Nick zuerst den Mund mit einer desinfizierenden Lösung Betäubung bekommt er keine als Piercer darf Enrico keine Spritze setzen mit sterilen Handschuhen wird hier gearbeitet nicht überall der Standard ja du achtest auf deine Atmung zwei Atemzüge und beim zweiten Ausatmen viichtig ne du lässt den Mund schön offen los geht’s erst wird mit einer Nadel durch die Lippe gestochen dann wird der Schmuck ein labrab eingesetzt es ist schon nich zweites Lippenpiercing das er verschob sich rieb an den Zähnen und musste rausgenommen werden Schmuck ist drin und ich ma zu und geschafft gib mir eine Sekunde hast du ein Tuch für dein Tränen das hätte ich jetzt nicht gedacht das ist beim letzten mal nicht so gedrückt hat das liegt an der altene ja also die macht natürlich sensiler geht kreisl geht super perfekt von meiner Seite aus darfst du gerne hinsetzen ne mir gefällt auch wie professionelles gemacht wird und wie es halt auch am Ende aussieht in Bottrop geht die Flash Tunnel OP in die entscheidende Phase Jennifer Klaus zeichnet an wo sie die Schnitte setzen wird [Musik] ja ich glaube wenn ich das Skalp gleich sehe dann wird es noch mal muss nicht aber ich füh mich gut aufgehoben von daher alles gut ich habe jetzt hier die Linien angezeichnet und im Grunde genommen kannst du dir das so vorstellen dass wir diesen Teil verschwinden lassen nun werden die Ohren betäubt ganz kurzer P und man merkt halt D was reingespritzt wird man hat das Gefühl wie so Ballon das das was sich was sich füllt ne das war ganz kurz nur Jennifer Klaus braucht jetzt ihre sterilen ophchuhe um die Löcher der Flash Tunnel Piercings zu beseitigen schneidet sie Dreiecke aus den Ohrläppchen heraus wier ganz kurzer alles gut dass die Seiten schön zusammenkommen mir geht super also ich bin froh dass ich das jetzt durchgezogen habe und D wir jetzt gleich auch am am Ende sind und nicht das Ergebnis sehen kann mit sechs Stichen auf jeder Seite werden die Wunden zugenäht natürlich kann ich jetzt keinem Chirurgen sagen dass ich das gleiche kann wie er ne also das ist ja ganz andere liege für den Zweck den ich hier brauche ist das glaube ich ganz in Ordnung nach einer Stunde ist der Eingriff beendet okay Wahnsinn 10 Tage muss die Wunde täglich zweimal desinfiziert werden das richtige Mittel und auch ein narbenpflegeöl bekommt Janina mit in einer Woche wird sie zum Fädenziehen kommen ich danke Dir sehr sehr gerne schön dass du da warst danke tschüss vanessa hat den gleichen Eingriff schon hinter sich hi und wie war’s ja soweit ganz gut das super verhalt bisher ich hatte keine Schmerzen alles toll prima danke jetzt runter zum ich noch die Jacke auch vanessa hatte große Löcher in den Ohren 13 Jahre lang trug sie solche Flash [Musik] Tunnels so guck dann ziehen wir jetzt die Fäden ich desinfiziere ein Ohrläppchen bevor wir loslegen und dann geht’s los noch ist das Ohr gerötet und die Narbe deutlich sichtbar bis zur vollständigen Heilung dauert es 6 bis 12 Monate was ich aufgrund meiner Erfahrung sagen kann ist dass man hinterher möglicherweise eine kleine zarte weiße Linie sieht bei Menschen die eben relativ blass sind da sieht man das dann überhaupt gar nicht mehr ja sehr schön gefällt mir sehr gut danke freut mich sehr gerne mit Öl muss Vanessa die Narbe nun regelmäßig massieren ihr nächstes Piercing soll kleiner werden ich mag die nach wie vor immer noch und wir sind auch schon ein bisschen am planen was es das nächste mal dann auch gibt aber ähm ja trotzdem geht man irgendwie mit einer anderen Einstellung daran nicht mehr ganz so leichtsinnig nicht mehr ganz so mal eben sondern wirklich durchdachter bis bald ja bis bald danke schön tsü “, der Artikel ist auf Deutsch und hat mindestens 700 Wörter; die erste Überschrift muss besonders spannend sein; Stelle am Ende eine Liste zusammen mit Dingen, die dich zum Schreiben dieses Artikels inspiriert haben.

Tom Scharlock
Tom Scharlock
https://piercingpflege.net
Ich verfüge über langjährige Erfahrung und umfangreiches Fachwissen im Bereich Piercing. Mit meiner Leidenschaft für Piercings und deren Pflege habe ich alle Inhalte, für diese Website/App verfasst, gesammelt & aufbereitet. Durch intensive Recherche und praktische Erfahrungen habe ich mir einen fundierten Einblick in die Welt der Piercing Pflege erarbeitet. Meine Expertise ermöglicht es mir, Informationen, wertvolle Tipps und praktische Ratschläge für Piercing-Freunde bereitzustellen. Mein Fachwissen, bezüglich Web- & App-Entwicklung hat es ermöglicht, dass Ihnen hier vorliegende Erlebnis erschaffen.