Snakebite Piercings: Alles, was du über Pflege und Heilung wissen musst
Willkommen zu einer aufregenden Entdeckungsreise in die Welt der Snakebite Piercings! Wenn du darüber nachdenkst, dir ein solches Piercing stechen zu lassen, oder gerade frisch gestochene Snakebites hast, bist du hier genau richtig. Im Folgenden erfährst du alles zu den häufigsten Fragen, der optimalen Pflege und Heilung, die entscheidenden Tipps für den Schmuck und vieles mehr.
Was sind Snakebite Piercings?
Das Snakebite Piercing besteht aus zwei Piercings, die an der Unterlippe, je eines auf jeder Seite, gestochen werden. Diese Art von Piercing zeichnet sich nicht nur durch ihren einzigartigen Look aus, sondern auch durch die Vielseitigkeit an Schmuck, den du für sie tragen kannst. Doch bevor du dich für ein Snakebite Piercing entscheidest, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten.
Der Stechprozess
Ein wichtiger Aspekt bei der Entscheidung für ein Snakebite Piercing ist die Art und Weise, wie das Piercing gestochen wird. Der Piercer wird in der Regel zunächst einige Punkte anzeichnen, wobei du die genaue Position festlegen kannst. Dies macht es dir leichter, eine Vorstellung davon zu bekommen, wie das Piercing aussehen wird. Um eine spontane Entscheidung zu vermeiden, kannst du diese Strichzeichnungen auch zuhause ausprobieren oder dir ein Fake-Piercing zulegen, um den Look besser einschätzen zu können.
Schmerzempfinden und -bewertung
Eine der häufigsten Fragen bei Piercings ist: „Wie schmerzhaft ist es?“ Da das Schmerzempfinden subjektiv ist, variieren die Erfahrungen stark. Manche Menschen empfinden Snakebite Piercings als relativ schmerzfrei, während andere, wie es Verena beschreibt, unerwartet große Schmerzen erleben können. Daher ist es wichtig, entspannt und ohne große Erwartungshaltung zum Piercingtermin zu gehen. In der Regel dauert der Schmerz nicht lange, und der Wunsch nach dem Piercing überwiegt oft die kurzfristigen Unannehmlichkeiten.
Pflege und Heilung
Nach dem Stechen ist die Pflege von größter Bedeutung, um Komplikationen zu vermeiden. Während das Snakebite Piercing als Schleimhautpiercing zu einer schnelleren Heilung neigt, ist es trotzdem wichtig, Pflegeprodukte sorgfältig auszuwählen. In der Regel erhältst du von deinem Piercer ein Desinfektionsspray, das speziell für die Reinigung des Piercings gedacht ist. Ein bis zweimal täglich sollte das Piercing gereinigt werden, um Wundflüssigkeit zu entfernen und Verkrustungen zu vermeiden. Schwellungen sind normal, und mit der richtigen Pflege, sollten Entzündungen rar bleiben.
Die Heilung erfolgt in der Regel innerhalb eines Monats, kann aber bis zu acht Wochen dauern. Achte darauf, auch während der Heilungsphase den richtigen Schmuck zu tragen, in der Regel Titanium oder PTFE, um das Risiko von Verletzungen und Allergien zu minimieren.
Schmuckoptionen nach der Heilung
Eine der aufregendsten Aspekte eines Snakebite Piercings ist die große Auswahl an Schmuck, die dir zur Verfügung steht. Nach der Heilung kannst du zwischen verschiedenen Ringen, Stäbchen und Aufsätzen wählen. Diese Vielfalt erlaubt es dir, deinen Stil und die Anlässe zu variieren und deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Brauchst du einen schlichten Look für den Beruf, oder möchtest du dich mit bunten und auffälligen Designs auf einem Festival zeigen? Mit einem Snakebite Piercing stehen dir alle Möglichkeiten offen.
Mögliche Probleme und deren Vermeidung
Viele Menschen haben Bedenken, ob das Piercing beim Kühlen oder Essen stören könnte. Die Antwort darauf ist: es hängt von deinem Schmuck ab. Geschlossene Ringe sind im Alltag oft die beste Wahl, da sie nicht verrutschen und angenehm sitzen. Offene Ringe können sich jedoch manchmal beim Essen verdrehen, was unangenehm sein kann. Um Ärger zu vermeiden, achte darauf, deinen Schmuck gut zu wählen und bei Bedarf zu reinigen.
Was passiert, wenn das Piercing entfernt wird?
Ein häufiges Anliegen ist die Frage, wie schnell ein Snakebite Piercing zuwächst. Hierbei spielen sowohl die Größe des Piercings als auch deine individuelle Heilungsfähigkeit eine Rolle. In der Regel werden Snakebite Piercings auf 1,2 mm gestochen. Bei dieser Größe kannst du das Piercing in der Regel bis zu einer Woche ohne Probleme herausnehmen, bevor es anfängt zuzuwachsen. Setze es jedoch schnellstmöglich wieder ein, um das vollständige Zuwachsen zu verhindern.
Fazit
Ein Snakebite Piercing kann eine aufregende und stilvolle Ergänzung für deinen Look sein, wenn du die richtige Pflege und Aufmerksamkeit schenkst. Mit der richtigen Vor- und Nachsorge kannst du viele der häufigsten Komplikationen und Probleme vermeiden und das volle Potenzial deines neuen Piercings ausschöpfen.
Inspirationsquelle für diesen Artikel:
- Die persönliche Erfahrung von Verena im Video und ihre detaillierten Einblicke in den Stechprozess.
- Aktuelle Trends und Schmuckoptionen im Piercing-Bereich.
- Informationen über die richtige Pflege und häufige Fragen rund um Snakebite Piercings.
- Erfahrungsberichte von anderen Piercing-Trägern online.
- Fachartikel über die Pflege von Mund-Piercings und deren Heilung.